- Kajak-Träger
- m <kfz> ■ Kayak carrier
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Birgit Fischer (Sportlerin) — Birgit Fischer Birgit Fischer (l.), 2010 Voller Name … Deutsch Wikipedia
Barcelona 1992 — XXV. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 169 Teilnehmende Athleten 9956 (7010 Männer, 2851 Frauen) Wettbewerbe 257 in 25 … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 1992 — XXV. Olympische Sommerspiele Austragungsort Barcelona, Spanien … Deutsch Wikipedia
Kaminumfang — Spritzdecke mit blauem Kamin auf einem Kanupoloboot (Eskimo Gecko) Die Spritzdecke gehört zur Ausrüstung im Kanusport. Sie dient der Abdichtung zwischen Paddler und Kajak und besteht meist aus Nylon oder Neopren. Während beim Wasserwandern eher… … Deutsch Wikipedia
Inuk — 1995 (Territorium Nunavut, Kanada) Als Inuit bezeichnen sich diejenigen eskimoischen Volksgruppen, die im arktischen Zentral und Nordostkanada sowie auf Grönland leben. Die Bezeichnung Eskimo(s) wird zwar häufig im selben Wortsinn angewandt, doch … Deutsch Wikipedia
Expedition (Forschungsreise) — Die Routen der Südseexpeditionen von James Cook Eine Expedition (urspr. lat. expeditio „Erledigung, Feldzug“) ist eine Reise in einer Gruppe in entlegenem, schwierigem und weglosem Gelände (nach Oxford Dictionary) zumeist als eine Entdeckungs… … Deutsch Wikipedia
Odobenidae — Walross Pazifisches Walross Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie … Deutsch Wikipedia
Odobenus — Walross Pazifisches Walross Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie … Deutsch Wikipedia
Odobenus rosmarus — Walross Pazifisches Walross Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie … Deutsch Wikipedia
Schifffstypen — Schiffstypen werden unterteilt nach: Größe: Boote und Schiffe Bauweise: Vollrumpf, Spanten beplankt, Formguss, laminiert oder Großplattenbauweise Baumaterial: Holz, Stahl, Beton, Kunststoff (meist GFK, Glasfaser verstärker Kunststoff), Komposit… … Deutsch Wikipedia
Schiffsarten — Schiffstypen werden unterteilt nach: Größe: Boote und Schiffe Bauweise: Vollrumpf, Spanten beplankt, Formguss, laminiert oder Großplattenbauweise Baumaterial: Holz, Stahl, Beton, Kunststoff (meist GFK, Glasfaser verstärker Kunststoff), Komposit… … Deutsch Wikipedia